Von Adolf Hitler zum „Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt“ ernannt, hatte Albert Speer den Auftrag, die Stadt zu „Germania“, der neuen Machtmetropole des Deutschen Reiches, umzubauen. Von den ersten Bauaufträgen, die Speer 1932 für die NSDAP in Berlin ausführte bis hin zur „Halle des Volkes“, die er nach Skizzen Hitlers bis 1950 errichten sollte, wurden für diese Filmreihe die für „Germania“ ausgeführten sowie die geplanten Neubauten detailgenau rekonstruiert. Dadurch wird ein direkter Vergleich zwischen der historisch gewachsenen Architektur des alten Berlins und den von den Nationalsozialisten errichteten und geplanten Neubauten möglich. Einige der unter Albert Speer entstandenen Bauten prägen noch heute das Stadtbild Berlins, doch nur der wenigsten ist ihr Ursprung bekannt.
Diese Dokumentation veranschaulicht den Bauzustand der Voßstraße zwischen 1932 und 1940. Neben den architektonischen Höhepunkten der Straße, wie z.B. das Reichsjustizamt, das Kaufhaus Wertheim, die Bayerische Gesandschaft oder das Palais Mosse, wird ebenfalls auf das Gebäude eingegangen, in dem Albert Speer 1932 seinen ersten Bauauftrag für die NSDAP ausführte. Ebenso wird die historische Bebauung der Straße Albert Speers Neuer Reichskanzlei gegenüber gestellt und mit den für „Germania“ geplanten Umbauten verglichen.
Erschienen: 2008
Format: PAL
Laufzeit: ca. 40 min
Sprache: Deutsch/ English
Appointed by Adolf Hitler as „General Building Inspector for the Reich Capital“, Albert Speer was tasked with converting the city into „Germania“, the new power metropolis of the German Reich. From the first construction contracts that Speer carried out for the NSDAP in Berlin in 1932 to to the „Hall of the People“, which he was supposed to build according to Hitler’s sketches by 1950, the new buildings built for „Germania“ and the planned new buildings were reconstructed in detail for this film series. This makes a direct comparison possible between the historically grown architecture of old Berlin and the new buildings built and planned by the National Socialists. Some of the buildings built under Albert Speer still shape the cityscape of Berlin today, but only very few people know their origins.
This documentation illustrates the state of construction of Voßstrasse between 1932 and 1940. In addition to the architectural highlights of the street, such as the Reich Justice Office, the Wertheim Department Store, the Bavarian Embassy and the Palais Mosse, the building in which Albert Speer built his first building in 1932 is also discussed Executed a construction contract for the NSDAP. The historical development on the street Albert Speer’s New Reich Chancellery is also compared and compared with the renovations planned for “Germania”.
Release Date: 2008
Format: PAL
Running Time: ca. 40 min
Language: Deutsch/ English